Herzlich willkommen

 

auf der Internetseite des SV "Blau-Weiß" Mackensen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen in unserem Angebot.

 

Vielleicht ist ja auch für Sie etwas Interessantes dabei.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

SV "Blau-Weiß" Mackensen von 1973 e. V.

 

Der Vorstand

 

Pluspunkt Gesundheit          Sport pro Gesundheit          Logo gegen Rechts    gutaufwachsen.de

 

 

 

 

 

Die aktuellsten Meldungen:

Hier gibt es die drei Strecken für den Wandertag

07. 06. 2023: Am Sonntag, 9. Juli, findet wieder der beliebte Wandertag in Mackensen statt. Hier die drei Strecken, die dabei zur Auswahl stehen, als GPX-Dateien, die mit den gängigen Handy-Apps kompatibel ... [mehr]

9. Juli 2023 - Wandertag, MTB-Tour und Kinderolympiade beim SV Mackensen

9. Juli 2023 - Wandertag, MTB-Tour und Kinderolympiade beim SV Mackensen

23. 05. 2023: Das Zeltfest zum 50-jährigen Bestehen unseres Vereins haben wir erfolgreich hinter uns gebracht, doch es geht Schlag auf Schlag weiter. Der SV „Blau-Weiß“ Mackensen freut sich, auch in diesem ... [mehr]

Marco Washausen (links/1. Vorsitzender) und Christian Dreyer (2. Vorsitzender) mit dem AED-Gerät, welches am Sportheim des SV Mackensen montiert ist.

Gemeinsam gegen den Herztod: Frei zugänglicher Defibrillator am Sportheim des SV Mackensen

14. 03. 2023: Die niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat gemeinsam mit der Björn-Steiger-Stiftung eine Kooperation gestartet. Mit dem Projekt „Herzsicher im Verein – Gemeinsam gegen den Herztod“ soll ... [mehr]

Turnkinder des SV Mackensen feiern Karneval

Turnkinder des SV Mackensen feiern Karneval

08. 03. 2023: Bunt, lustig und farbenfroh ist es das ganze Jahr über bei den beiden Kinderturngruppen des SV Mackensen, die von Katharina Besel geleitet werden. Doch kürzlich wurde das nochmal übertroffen. ... [mehr]

Die Geehrten: (von links) Andre Hanisch (40 Jahre im Verein), Christian Haas (25 Jahre im Verein), Monika Parschau (40 Jahre im Verein), Melanie Meyer (40 Jahre im Verein), Daniela Henne (40 Jahre im Verein), Lars Schaper (40 Jahre im Verein), Helmut Kraft (40 Jahre im Verein) und Christian Hanisch (40 Jahre im Verein).

Im Mai ist es so weit! Jahreshauptversammlung des SV Mackensen im Zeichen des nahenden Zeltfestes

11. 02. 2023: Ganz im Zeichen des 50. Vereinsgeburtstages, der in rund drei Monaten vom 12. bis zum 14. Mai mit einem großen Zeltfest gefeiert wird, stand die Jahreshauptversammlung des SV "Blau-Weiß" Mackensen, ... [mehr]

Über Dassel nach Ellensen: Gelungene Winterwanderung des SV Mackensen

Über Dassel nach Ellensen: Gelungene Winterwanderung des SV Mackensen

24. 01. 2023: Manchmal passt das Timing einfach. Der SV Mackensen hatte für Sonntag, 22. Januar, zur Winterwanderung eingeladen. Und der Wettergott trug seinen Teil dazu bei, dass die Veranstaltung ihrem Namen ... [mehr]

Die gesammelten Mackenser Termine des Jahres 2023

Die gesammelten Mackenser Termine des Jahres 2023

29. 11. 2022: Die Mackenser Vereine haben die Termine für das Jahr 2023 besprochen. Hier nun die Liste als Bild und auch als PDF-Datei zum Herunterladen.   Der Sportverein hat noch kein Sportwochenende und ... [mehr]

SV Mackensen überreicht Sportabzeichen an seine Vereinsmitglieder

SV Mackensen überreicht Sportabzeichen an seine Vereinsmitglieder

29. 08. 2022: Zur Übergabe der zahlreichen Sportabzeichen, die im vergangenen Jahr abgelegt wurden, hat Spartenleiter Christian Dreyer jetzt die erste Zirkelfitness-Übungsstunde nach der Sommerpause genutzt. Der ... [mehr]

Die Mackenser Wanderwarte Helmut Simon (links) und Heinz Bartels (rechts) mit Vertretern der teilnehmerstärksten Vereine. Außerdem die zweijährige Emma Schoppe, die die jüngste Starterin war, sowie Waltraud Proske vom Einbecker SV, die mit ihren 91 Jahren die älteste Teilnehmerin war.

166 Starter beim Wandertag des SV Mackensen

11. 07. 2022: Die heimischen Wanderer und Walker haben die Corona-Zwangspause bestens weggesteckt und sind weiterhin fleißig unterwegs. Dieses Fazit kann man nach dem Wandertag, der am Sonntag beim SV Mackensen ... [mehr]

Der Mackenser Terminplan für 2022 ist da

28. 04. 2022: Der Ortsrat, die Mackenser Vereine und die Feuerwehr haben die Termine für das Jahr 2022 besprochen. Hier die Gesamtübersicht.  [mehr]

Knapp 40 Teilnehmer bei Frühjahrswanderung des SV Mackensen

Knapp 40 Teilnehmer bei Frühjahrswanderung des SV Mackensen

07. 04. 2022: Das Wetter erinnerte zwar mehr an eine Winterwanderung, dennoch waren jetzt rund 40 Teilnehmer bei der Frühjahrswanderung des SV Mackensen dabei. Die Wanderwarte Helmut Simon und Heinz Bartels ... [mehr]

Das Foto zeigt die Geehrten, die bei der Jahreshauptversammlung eine Urkunde für ihre Vereinstreue erhielten: (von links) Sandra Dreyer (Schriftführerin), Matthias Heise (40 Jahre im Verein), Dirk Fette (40 Jahre), Patrick Dreyer (25 Jahre) und Marco Washausen (1. Vorsitzender)

Zeltfest vom 12. bis zum 14. Mai 2023 - Klare Entscheidung bei der Jahreshauptversammlung

20. 03. 2022: Im Zeichen des 50. Vereinsgeburtstages, der im Jahr 2023 gefeiert werden soll, stand die Jahreshauptversammlung des SV "Blau-Weiß" Mackensen, die am Freitagabend stattgefunden hat. Das Ergebnis: Der ... [mehr]

SV Mackensen legt Termine für 2022 fest - Jahreshauptversammlung für März geplant

18. 01. 2022: Liebe Vereinsmitglieder,   die traditionelle Winterwanderung unseres Vereins hätten wir im Normalfall schon hinter uns. Doch aufgrund der Corona-Lage haben sich der Vorstand und die ... [mehr]

Der Vorstand des SV Mackensen: (von links) Julia Henne (Fußballfachwartin), Christian Dreyer (2. Vorsitzender), Monika Parschau (Kassenwartin), Marco Washausen (1. Vorsitzender) und Sandra Dreyer (Schriftführerin).

Ullrich Hoffmann bei Jahreshauptversammlung als 1. Vorsitzender verabschiedet

20. 09. 2021: Im Zeichen der Verabschiedung des langjährigen 1. Vorsitzenden Ullrich Hoffmann stand die Jahreshauptversammlung, die der SV Mackensen am Sonntagvormittag auf dem Sportplatz abgehalten hat. Mit ... [mehr]

Ab 1. Juli wieder Container für Altpapier am Sportplatz

23. 06. 2021: Liebe Mackenser,   nach längerer Pause möchte der SV Mackensen künftig gern wieder allen Einwohnern des Dorfes eine Möglichkeit geben, das Altpapier loszuwerden und gleichzeitig den ... [mehr]

[Weitere Meldungen]